Beschreibung
In diesem Kurs lernst du, ein Windows Server 2025 Netzwerk zu installieren und zu konfigurieren. Du erfährst die Grundlagen von Active Directory und wie du den Zugriff auf Drucker und Ressourcen verwaltest. Themen wie DNS, DHCP, und die Implementierung von Organisationseinheiten werden behandelt. Zudem wirst du in die Administration von Benutzer- und Computerkonten eingeführt und lernst, wie man Gruppen in Active Directory verwendet. Der Kurs umfasst auch das Einrichten eines Druckservers sowie die Verwaltung von Dateisystemen wie NTFS und ReFS, einschließlich der Berechtigungsverwaltung und Fehlerbehebung.
Tags
#IT-Administration #Active-Directory #Netzwerktechnologien #Windows-Server #DHCP #DNS #Serveradministration #Dateisystem #Sicherung #DruckserverTermine
Kurs Details
IT-Administratoren Systemadministratoren Netzwerkadministratoren Studierende der Informatik Fachkräfte im Bereich IT-Support Unternehmen mit Bedarf an Serveradministration
Der Kurs zur Windows Server 2025 Administration behandelt die grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekte der Verwaltung eines Windows Server Netzwerks. Dabei stehen die Installation, Konfiguration und Verwaltung von Serverdiensten im Vordergrund. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Active Directory nutzen, um Benutzer- und Computerkonten effektiv zu verwalten, sowie die Implementierung von DNS und DHCP. Außerdem wird die Verwaltung von Druckern und Dateiservern thematisiert, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Was sind die Schritte zur Installation eines Windows Server 2025?
- Wie konfiguriert man Active Directory für die Benutzerverwaltung?
- Was sind die Hauptfunktionen von DNS und DHCP?
- Erkläre die NTFS-Berechtigungen und deren Vererbung.
- Wie richtest du einen Druckserver ein?
- Was sind die Unterschiede zwischen NTFS und ReFS?
- Wie sicherst und stellst du Daten mit Windows Server Sicherung wieder her?
- Welche Befehlszeilentools sind nützlich für die Serveradministration?